OpenLandLAB steht vor einer Generalsanierung – ideal um Erkenntnisse und den Blueprint für alle zur Verfügung stellen. Mein Traum wäre ein multidisziplinäres Atelier umgeben von TinyLabs und einem TinyForest eingebunden in die Natur. Es stellen sich viele Architektur und Design Fragen, die auch andere interessieren könnten. Wie im Winter heizen, im Sommer kühlen?, Wie umgehen mit zunehmender Trockenheit, Wie nachhaltig renovieren, wie einen Genius Loci schaffen, der zukunftsfit ist?, wie mit dem WOOD WIDE WEB verbinden usw.? Den Blueprint für einen Masterplan möchte ich mit der Open Source Community und der Design Revolution Now! diskutieren.
Autor: ecoreporter
-
1.Mitmachkonferenz Südburgenland
Die 1. Mitmachkonferenz Südburgenland findet erstmals ganztags am 17.11.2023 kostenlos
an der FH Burgenland Campus Pinkafeld Steinamangerstraße 21, A-7423 Pinkafeld, Tel.: +43 5 7705 statt.Ziel der Veranstaltung ist es, sich auszutauschen, das Netzwerk der regional Aktiven zu stärken und nachhaltige Lösungen für die drängenden ökologischen und sozialen Fragen der Region zu entwickeln. In der Auftaktveranstaltung wollen wir alle die an einer nachhaltigen / regenerativen Zukunft mitwirken wollen ansprechen. Eingeladen werden ALLE Gemeinden im Südburgenland, alle StudentInnen, Startups, GründerInnen und die Bevölkerung!
Details und Anmeldung: https://www.openlandlab.org/mmr/ -
GEMEINSAM wohnen im Alter
Franz Nahrada (Gründer der DorfUni) arbeitet an einem Projekt in Radkersburg mit der Idee so etwas wie ein Alters-WG auf Zeit ins Leben zu rufen. Interessenten bitte bei mir melden.
https://www.facebook.com/groups/695110033952925