Kategorie: NEWS

NEWS category

  • Das BIG Picture Innovationsmodell

    Das BIG Picture Innovationsmodell

    ONLINE Innovation Talk #34


    Zur Veranstaltung anmelden:
    https://www.idrei.at/event/wakeup-onlinetalk-34/

    In einer zunehmend komplexen und dynamischen Wirtschaftswelt ist Innovation der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg. Das BIG Picture Modell bietet einen strukturierten und ganzheitlichen Ansatz für das Innovationsmanagement. Es integriert strategische und operative Aspekte und fördert ein unternehmensweites Verständnis von Innovation als zentralen Bestandteil der Unternehmenskultur.

    Das Modell unterscheidet zwischen inkrementellen, progressiven und radikalen Innovationen, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Gleichzeitig unterstützt es Unternehmen dabei, die Balance zwischen der Optimierung bestehender Prozesse und der Entwicklung neuer Ansätze zu finden. Der Vortrag gibt einen Einblick in die Kernelemente des BIG Picture Modells und zeigt praxisnah, wie Organisationen ihre Innovationskraft gezielt mobilisieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig stärken können.


    DI Dr. Hans J. Lercher ist Experte für Innovationsmanagement, Strategie und Kreativität. Er ist Gründer des Innovationsberatungsunternehmen BIG Business Innovation GmbH, mit dem er seit 2014 Unternehmen in diesen Bereichen berät. Davor war er von 2001 bis 2014 geschäftsführender Gründungsgesellschafter der IMG Innovation-Management-Group GmbH und weiters an der Gründung von bisher sechs Unternehmen beteiligt.

    Mach mit für eine nachhaltige Zukunft im Südburgenland!
    Du möchtest aktiv an innovativen Projekten mitwirken, lokale Kreislaufwirtschaft fördern und die Region mitgestalten? Dann werde Teil unserer offenen Gemeinschaft – ganz ohne Verpflichtung zur Spende.

    Wenn Du uns zusätzlich durch eine Spende unterstützen möchtest, kannst Du damit unsere laufenden Kosten und Materialien finanzieren. Jede Unterstützung hilft, die Vision einer zukunftsfähigen Region Wirklichkeit werden zu lassen.

    Mitmachen:
    https://www.openlandlab.org/fabregion/

    Jetzt spenden (freiwillig):
    https://www.openlandlab.org/spenden

  • Ubuntu Festival nachhören

    Ubuntu Festival nachhören

    „Ubuntu – ich bin, weil wir sind! Unter diesem Motto verwandelte sich die alte Fritz Mühle in Rudersdorf in einen ganz besonderen Festivalort. Beim Ubuntu-Festival 2025 trafen Kunst, Kreativität und Nachhaltigkeit auf Gemeinschaft und Lebensfreude. Workshops für Groß und Klein, Trash Art, Naturkunst, spannende Impuls-Talks zum Thema Upcycling und Kreislaufwirtschaft – und natürlich Musik: Die verrückten Floraphoniker mit ihren Gartengeräten, gefühlvolle Klänge von Esther Teja und Impro-Theater mit Melanie & Ella sorgten für Stimmung.

    Nachhören:

    „Beitrag von RADIO MORA, gesendet am 18.9.25 im MEMO Morgenmagazin“
  • Repair Cafe´OpenLandLAB Jennersdorf

    Repair Cafe´OpenLandLAB Jennersdorf

    12.9.2025
    Hauptstraße 27, 8380 Jennersdorf, AUT
    Worum geht’s im Repair Café?
    Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Der Föhn streikt, die Lampe leuchtet nicht mehr und die Kuckucksuhr gibt keinen Laut mehr von sich!?
    Wir unterstützen Dich beim Reparieren, ganz gleich wie geschickt DU bist. Trau dich einfach.

    Ohne Dich gibt es keine Reparaturkultur!
    Werde jetzt Unterstützer*in https://www.openlandlab.org/spenden/