Unser Repair Maskottchen
Repair Cafe´ OpenLandLAB Michendorf 2018

Worum geht’s in einem Repair Cafe´?

Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Der Föhn streikt, die Lampe leuchtet nicht mehr und die Kuckucksuhr gibt keinen Laut mehr von sich!? Wir organisieren Veranstaltungen, wo wir Dich beim Reparieren unterstützen, ganz gleich wie geschickt DU bist. Trau dich einfach!


Die Reparaturtreffen sind keine Konkurrenz zu Reparatur-Profis. Im Gegenteil bei Bedarf wird an professionelle Werkstätten verwiesen. Wenn Ersatzteile benötigt werden wird bevorzugt auf heimische Betriebe wie https://schraub-doc.at/ zurück gegriffen.

Im neuen Regierungsprogramm gibt es ein klares Bekenntnis zur Kreislaufwirtschaft.
Die kommenden Jahre müssen Jahre des Handelns werden. Repair Cafe´s liefern einen wichtigen Beitrag die Nutzungsdauer zu verlängern und Abfallmengen zu reduzieren.  Die Verbreitung von Repair Cafe´s schreitet international zügig voran.
Aktuell gibt es mehr als 1400 registrierte Repair Cafe´s. Selbst in den Vereinigten Staaten von Amerika – mit ihrer ausgeprägten Wegwerfkultur wird immer mehr repariert. Tausende Menschen setzen sich ehrenamtlich für eine nachhaltige Welt mit weniger Abfall ein.

Mitwirkende gesucht!
Wir suchen noch Tüftlerinnen & Tüftler, Fachfrauen & Fachmänner, Bastlerinnen & Bastler aus den vielfältigsten Berufsfeldern!

Unser Motto: Gemeinsam die Zukunft reparieren.
repair – reuse – recycle – reduce – respect – rethink – restart

„Wien, Europas führende Metropole der Reparatur“ (WDR) – und das R.U.S.Z