Schlagwort: REPAIR

  • 100 JAHRE HACKBASE OpenLandLAB

    100 JAHRE HACKBASE OpenLandLAB

    OpenLandLAB steht vor einer Generalsanierung – ideal um Erkenntnisse und den Blueprint für alle zur Verfügung stellen. Mein Traum wäre ein multidisziplinäres Atelier umgeben von TinyLabs und einem TinyForest eingebunden in die Natur. Es stellen sich viele Architektur und Design Fragen, die auch andere interessieren könnten. Wie im Winter heizen, im Sommer kühlen?, Wie umgehen mit zunehmender Trockenheit, Wie nachhaltig renovieren, wie einen Genius Loci schaffen, der zukunftsfit ist?, wie mit dem WOOD WIDE WEB verbinden usw.? Den Blueprint für einen Masterplan möchte ich mit der Open Source Community und der Design Revolution Now! diskutieren.

  • Finish Repairs for Future on Tour

    Finish Repairs for Future on Tour

    Am 5.8. wird ab 17 Uhr auch der Material.Raum geöffnet sein: Man kann Reststoffe und Materialien aller Art zur Weiterverarbeitung (zB. Re-Use und Upycling) bringen und mitnehmen.

    Für Hintergrundmusik, Snacks, Getränke und gemütliches Zusammensitzen wird gesorgt. Schaut gerne ab 17 Uhr in der Kirchstetterngasse 60 vorbei!

    Termine: Samstag, 5.August 2023

    Zeit: ab 17 Uhr

    Ort: Recycling.Kosmos, Kirchstetterngasse 60, 1160 Wien

  • Ökologisch.Sozial.Digital

    Ökologisch.Sozial.Digital

    Digitaler Espresso – Das flicken wir zusammen!

    ONLINE: Fr. 3. Feb. 2023 11:00 – 12:00
    Repair-Cafés als Auferstehungsorte für Technik und Gemeinschaft
    „Erst mal ‚nen Kaffee! Dann kümmern wir uns um das Schätzchen“ Nein, eine durchgetaktete Servicestrategie für Gratisreparaturen sieht anders aus. In Repair-Cafés geht es um gemeinschaftlich organisierte Selbsthilfe. Die Ehrenamtlichen – nicht selten männlich und aus dem selben Jahrgang wie das defekte Transistorradio – kommen zusammen, um leidenschaftlich zu tüfteln, zu basteln und nebenbei ein Schwätzchen zu halten. Eine hervorragende Initiative, um der Wegwerfgesellschaft etwas entgegenzusetzen und Menschen wieder zusammenzuführen: Gemeinsam haucht man alten Kostbarkeiten neues Leben ein! Doch die Geräte werden filigraner und manche bräuchten eher ein Update als ein neues Gehäuse. Ina Hemmelmann weiß, was die Teams beschäftigt und sieht die zunehmende Digitalisierung und Miniaturisierung skeptisch. Und Sie? Setzen Sie sich zu uns in unser virtuelles Café und plaudern Sie mit uns!